„Als Dipl.-Psychologin und Trainerin/Dozentin für Lösungsfokussierte Kommunikation arbeite ich seit 2006 neben der Weiterbildung auch im Bereich Beratung, Coaching, Therapie und Supervision. Ich stelle dabei Wertschätzung und Ressourcenorientierung in den Mittelpunkt und erarbeite auf Augenhöhe und gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten individuelle Lösungen.“
„Ich bin Logopädin und Integrative Lerntherapeutin und habe 2013 meine Praxis Lernhorizonte in Berlin gegründet. Seit 2017 bin ich zusätzlich als Referentin im Legasthenie-Zentrum Berlin e.V. sowie für Kitas, Schulen und lerntherapeutische Praxen tätig. Mein besonderes Interesse gilt den Zusammenhängen von häufigen Abweichungen der frühkindlichen Bewegungsentwicklung und dem schulischen Lernen.“
"Ich arbeite als Schulberaterin, Supervisorin und Erlebnisorientierte Familientherapeutin. Wichtige vorherige Stationen waren meine Arbeit als Lerntherapeutin (schulintegriert) und die Arbeit als Klassenlehrerin an verschiedenen Grundschulen in Deutschland. Die Tätigkeit in der Schule, Lerntherapie und mit den Familien vereint die Auseinandersetzung mit den eigenen Denk- und Verhaltensmustern, denn dadurch können gleichwürdige Beziehungen erst entstehen. Die Grundwerte von Jesper Juul umrahmen diese Bereiche."
"Ich bin Dipl.-Psychologin und Integrative Lerntherapeutin und habe 25-jährige Erfahrung in der Arbeit mit teilleistungsgestörten Kindern und Jugendlichen. Mein besonderes Augenmerk gilt Erwachsenen mit Legasthenie oder Dyskalkulie. Ich bin als Dozentin tätig und leite ein Münchener Lernstudio."
„Ich bin Logopädin mit eigener interdisziplinärer Praxis für Logopädie und Ergotherapie, Therapeutin für das „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“ (Lauth/Schlottke), Trainerin des Marburger Konzentrationstrainings, ADHS-Trainerin (IFLW) und Therapeutin für LRS und Dyskalkulie.“
"Ich bin Lehrer für Mathematik, Pädagogischer Berater (Lernwerkstätten) und Integrativer Lerntherapeut. Mein Anliegen ist, dass unsere Kinder möglichst früh Mathematik ganzheitlich erfahren, mit viel Bewegung, Kreativität und Spaß."
"Als Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin und Systemische Therapeutin arbeite ich seit vielen Jahren in der ambulanten sowie stationären Beratung, Krisenversorgung, Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung. Mein Ziel ist es, Menschen auf der Suche nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten zu begleiten und unterstützen, um sie sich selbst wieder nahe zu bringen."
"Ich arbeite als Lerntherapeut und Supervisor in eigener Praxis. In der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es mir ein Anliegen, Freude und Interesse am mathematischen Lernen zu erzeugen und zu vermitteln. Im Rahmen von Fortbildungen gebe ich mein Wissen und meine langjährigen Erfahrungen zum mathematischen Lernen und zur Dyskalkulie gern weiter."
"Ich bin Dipl.-Psychologin, Lehrbeauftragte der Universität Würzburg, Integrative Lerntherapeutin in eigener Praxis und Autorin ("Hören, lauschen, lernen", "Neue Strategien gegen Legasthenie"). Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Prävention von LRS durch Förderung der phonologischen Bewusstheit."
"Ich bin Dipl.-Psychologe und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Konstruktion und Evaluation psychologischer Tests für das Kindesalter (u.a. ET 6-6 - Entwicklungstest 6 Monate - 6 Jahre) an der Universität Bremen tätig. Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklungsdiagnostik."
"Ich bin Dipl.-Rehabilitationspädagogin (Schwerpunkte Frühförderung und Bewegungserziehung/Bewegungstherapie) und seit 2013 im Zentrum für Kindesentwicklung in Hamburg als Therapeutin im Bereich Psychomotorik tätig. Darüber hinaus arbeite ich als Referentin in der Erwachsenenbildung und Lehrbeauftragte, insbesondere zu den Themen bewegungsorientierte Entwicklungsförderung von Kindern, Psychomotorik und der Verknüpfung von Sprache und Bewegung."
"Ich bin Diplom-Sozialarbeiterin, Tanztherapeutin und Systemische Therapeutin und arbeite in freiberuflicher Praxis in Köln als systemische Therapeutin, Supervisorin und Lehrbeauftragte. Mein Schwerpunkt ist darüber hinaus die Suizidprävention. Ich verfolge das Ziel, Menschen durch Perspektivwechsel neugierig auf sich selbst und das in ihnen liegende Potenzial zur Veränderung zu machen."
"Als systemische Therapeutin arbeite ich mit innerfamiliären Konfliktdynamiken, die Verhaltensauffälligkeiten beim Kind erzeugen können. Umgekehrt sind Lernschwierigkeiten aber auch oft Auslöser für Streitsituationen in der Familie. Meine Kompetenz schöpfe ich aus meiner fundierten therapeutischen Ausbildung und aus langjähriger Leitungstätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie."
"Ich bin Erziehungswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Psychotherapeutische Intervention - Frühe Hilfen / Frühförderung, Lehrerin und Physiotherapeutin. Als langjährige Dozentin für Psychomotorik bin ich bundesweit unterwegs. In privater Praxis in Berlin liegt mein Fokus auf der Beratung und Therapie mit Eltern, Säuglingen und Kleinkindern.“